D i e G e s c h i c h t e h i n t e r u n s e r e m W e i n g u t

Historie

W e i n g u t T a u b e n s c h u s s

1751

Aspergerhaus

Erste offizielle Erwähnung des Poysdorfer Aspergerhauses, dem heutigen Weingut Taubenschuss, in der Theresianischen Fassung.

1841

Der Anfang

Betriebsgründer und Wirtschaftsbesitzer Anton Taubenschuss I. (1841 – 1897), 3. von links am Bild, wird geboren.

1891/92

Ausbildung

Anton Taubenschuss II. (1874 – 1929) startet sein 1. Semester an der niederösterreichischen
Landes-Weinbauschule Feldsberg
(heute Valtice, CZ) 

1924

Karriere

Anton Taubenschuss II. wird Mitglied der 1. Direktion der Sparkasse Poysdorf.

1941

Startschuss im Weingut

Als eines der ersten Weingüter in Österreich füllt Maria Taubenschuss (1883 – 1952) mit ihrem Sohn Anton Taubenschuss III. die hauseigenen Weine in Bouteillen (damals 0,7 Liter Flaschen) ab.

1954

Betriebsübernahme durch Anton Taubenschuss III. (1923 – 2013) und Heirat mit Maria Taubenschuss (geb. Franer, 1931 – 2010)

1960er und 1970er Jahre

Qualitätsweinpioniere

Einer der österreichischen Qualitätsweinpioniere mit dem Ausbau trockener, säurebetonter, hochwertiger Weine. Auch Weine mit Einzellagen-Bezeichnung und Korkbrand werden abgefüllt.

Bereits Vertrieb in Tourismusregionen wie Salzburg, Zell am See und Velden am Wörthersee und internationaler Export in die BeNeLux Staaten.

ab 1985

Betriebsübernahme

Betriebsübernahme durch Helmut Taubenschuss (Jahrgang 1957) und Hochzeit mit Monika Taubenschuss (geborene Gindl, Jahrgang 1962) .

Er setzt die jahrzehntelange Tradition fort und produziert hochqualitative Weine mit dem jeweiligen Jahrgangscharakter. Monika ist eine äußerst talentierte Verkäuferin und ab sofort für den Vertrieb zuständig.

1991

Identität

Relaunch der Etikette und internationale Registrierung der Marke mit der Taube.

(Weinmarke für Genießer Nr. 229065).

1992

Helmut Taubenschuss wird vom renommierten Fachmagazin Falstaff zum österreichischen Winzer des Jahres im Weinviertel gekürt.

seit 1999

Taubengalerie

Ausstellungen im Weingut von verschiedensten österreichischen Künstlern u.a. Prof. Josef Bramer, Paul Flora, Prof. Karl Korab, Josef Mühlbacher, Wolfgang Hutter, Prof. Anton Lehmden, uvm.

2003

Monika Taubenschuss wird Obfrau des Poysdorfer Tourismusvereines.

2007

feierliche Eröffnung der Künstler-Taubengalerie im Rahmen des 50ers von Helmut Taubenschuss.

2008

Die neue Generation

Sohn Thomas Taubenschuss (Jahrgang 1988) bringt sich in den Bereichen Marketing, Verkauf und Logistik verstärkt in den elterlichen Betrieb ein.

2009

Der erste selbst gekelterte Wein von Jungwinzer Markus Taubenschuss (Jahrgang 1992), ein Gelber Muskateller, kommt auf den Markt. Er absolviert gerade die Weinbauschule in Krems.

2011

20-jähriges Markenjubiläum mit Feierlichkeiten im Weingut in der Körnergasse.

2011

Alles neu!

Monika Taubenschuss tritt bereits die fünfte Amtsperiode als Poysdorfer Tourismusobfrau an und es wurden im Laufe der Zeit auch schon zwei fixe Veranstaltungen im Poysdorfer Kalender etabliert. Zum einen das Veltliner-Symposium, welches alle zwei Jahre stattfindet, und zum anderen der alljährliche Tourismustag. Beides wurde in enger Kooperation mit Tourismusexperte und langjährigem Chef der Österreich Werbung Prof. Fritz-Karl Ferner (1943-2024) ausgearbeitet.

2012

Generalsanierung des Winzerhofes anno 1600.

2013

Zur NÖ Landesausstellung „Brot und Wein“ besuchen über 305.000 Gäste die Heinhauptstadt und auch tausende davon das Weingut Taubenschuss in der Körnergasse zu Brot- und Weinverkostungen.

2014

Die Goldene Kelle

Auszeichnung vom Land Niederösterreich mit der Goldenen Kelle für die Neugestaltung des Innenhofs am Weingut.

2015

Relaunch der Etikette durch die Brüder Markus und Thomas.

2016

Showroom

Eröffnung des neuen Showrooms am Weingut

2016

Mitbewohner im Weingarten!

Die ersten eigenen Weideschafe für die Weingärten werden angekauft.

2020

Nachwuchs

Markus und Martina Taubenschuss (geb. Faber, Jahrgang 1990) heiraten und ihre erste Tochter Marlene Taubenschuss wird geboren.

2023

Mathea Maria Taubenschuss, die zweite Tochter von Markus und Martina, wird geboren.

2023

Zertifizierter BIO-Wein!

Ab dem Jahrgang 2023 ist das gesamte Weingut biologisch-organisch zertifiziert und es wird auch im selben Jahr noch der erste BIO-Wein auf den Markt gebracht.

2023

Erster, komplett in Eigenregie von Markus Taubenschuss produzierter, Blanc de Blancs Sekt wird auf den Markt gebracht. Dieser erhält auf Anhieb höchste Auszeichnungen.
Einer der besten 5 Sekte Österreichs im renommierten A LA CARTE Weinführer, 93 Punkte ROBERT PARKER (US), 94 Punkte im FALSTAFF Weinguide.

2024

Taubenschuss International!

Höchste internationale Bewertungen durch den US-Weinkritiker Robert Parker.
Mittlerweile werden rund 35% der Produktion international in über 10 verschiedene Länder exportiert. Deutschland, Italien, Tschechien, Polen, Niederlande, Belgien, Schweden, Finnland Norwegen, USA, Kanada.

Team

Z u s a m m e n G r o ß e s e r r e i c h e n

Team_Markus_Taubenschuss

Markus Taubenschuss

Kellermeister und Betriebsleiter

Team_Thoams_Taubenschuss

Thomas Taubenschuss

Geschäftsführer und Verkaufsleiter

Monika Taubenschuss ausgerichtet

Monika Taubenschuss

Ab Hof Verkauf, Kundenbetreuung,
Senior-Chefin

Helmut Taubenschuss ausgerichtet2

Helmut Taubenschuss

Weingarten, Traktor, Senior-Chef